Lernmittel für die Grundschule
Rechenrahmen für den Mathematikunterricht im 20er Zahlenraum
Der Rechenrahmen für den Mathematikunterricht im 20er Zahlenraum wird auch Abakus genannt und ist bei Kindern im Grundschulalter eine große Hilfe, um erste Erfahrungen mit der Addition, Subtraktion, mit Ergänzungsaufgaben etc. zu machen. Durch die visuelle Wahrnehmung wird das lernen vereinfacht und Mathematik prägt sich besser ein. Jeweils 10 rote und blaue Kügelchen helfen dabei, die Rechenaufgaben noch eindringlicher darzustellen und damit besser merkbar zu machen.
Um dem klassischen Verwendungszweck auch hinsichtlich der Optik und Haptik gerecht zu werden, wurde ausschließlich Holz und rostfreier Stahl verwendet. Selbst die Kügelchen (blaue und rote) wurden aus Holz gefertigt.
Alle Vorteile und Fakten auf einen Blick:
- Klassisch addieren, subtrahieren, Ergänzungsaufgaben und Zehnerübergang im Zahlenraum bis 20 üben
- Aus Holz und rostfreiem Stahl
- Schweiß- und speichelechte Farben
- Pädagogisch besonders wertvoll
- Echtes Made in Germany (Aus dem Erzgebirge)
Einsatzmöglichkeiten:
- In Kindergärten und Kindertagesstätten
- Schulen
- Hort
- Tagesmütter
- Privathaushalt
Technische Details:
- Material: Holz
- Maße Rechenrahmen/Abakus (LxBxH): ca. 29 cm x 6 cm x 4,5 cm
Lieferumfang:
- 1 x Rechenrahmen/Abakus mit 20 Holzkügelchen
ACHTUNG: Wegen verschluckbarer Kleinteile nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet!