Transparentes Sichtfenster für optimales Beobachten
Insektenboxen 2er-Set – Perfekt für Naturforschung und Umweltbildung
Erleben Sie die Wunder der Natur hautnah – mit dem praktischen Insektenboxen-Set!
Dieses Set aus zwei unterschiedlich großen Insektenboxen ermöglicht es Kindern ab 3 Jahren, die faszinierende Welt der Insekten und anderer Kleintiere auf sichere und lehrreiche Weise zu erkunden. Die Boxen sind ideal für den Einsatz im Kindergarten, in der Schule, in der Naturpädagogik und zu Hause und fördern die Umweltbildung und das Verständnis für Biodiversität.
Wie sind die Insektenboxen aufgebaut und was macht sie besonders?
Die Insektenboxen sind aus robustem und langlebigem Kunststoff gefertigt und verfügen über einen Deckel mit einem praktischen Sichtfenster, durch das die kleinen Bewohner gut beobachtet werden können, ohne sie zu stören. Die integrierten Luftschlitze sorgen für eine ausreichende Belüftung im Inneren der Boxen und gewährleisten so das Wohlbefinden der Tiere. Ein Tragegriff ermöglicht einen einfachen Transport der Boxen, z.B. bei Exkursionen in die Natur. Durch die zwei verschiedenen Größen (groß: 14,4 x 21 x 13 cm, klein: 11,5 x 17,5 x 11 cm) können Sie sowohl größere als auch kleinere Insekten und andere Kleintiere artgerecht unterbringen.
Welche Lernmöglichkeiten bieten die Insektenboxen?
Mit den Insektenboxen lernen Kinder, Insekten zu beobachten, zu bestimmen und ihr Verhalten zu erforschen. Dies fördert ihr Naturverständnis, ihre Feinmotorik und das Verantwortungsbewusstsein gegenüber Lebewesen. Im Sachkundeunterricht können die Boxen genutzt werden, um den Lebenszyklus von Insekten zu veranschaulichen oder um verschiedene Insektenarten zu vergleichen. In der Naturpädagogik ermöglichen die Boxen Exkursionen in die Natur und die anschließende Beobachtung der gefundenen Tiere im geschützten Rahmen. Die Insektenboxen tragen somit zur Umweltbildung und zum Verständnis der Biodiversität bei und ermöglichen es Kindern, die Artenvielfalt in ihrer direkten Umgebung zu entdecken und nachhaltiges Lernen zu erfahren. Sie eignen sich hervorragend als pädagogische Lernspielzeuge im Bereich Natur.
Wie fange ich Insekten sicher für die Insektenbox?
Fangen Sie Insekten vorsichtig mit einem Kescher oder einem durchsichtigen Behälter und vermeiden Sie direkten Kontakt mit den Händen, um die Tiere nicht zu verletzen.
Welche Merkmale machen eine gute Insektenbox aus?
Eine gute Insektenbeobachtungsbox sollte über eine gute Belüftung, ein Sichtfenster und ausreichend Platz für die Tiere verfügen. Je nach Art der Insekten können Sie den Boden der Box mit etwas Erde, Blättern oder Zweigen ausstatten, um eine naturnahe Umgebung zu schaffen. Unser 2er-Set erfüllt diese Kriterien optimal.
Tipp für Kita & Co.: Gestalten Sie mit den Kindern kleine Miniatur-Lebensräume in den Boxen mit Erde, Pflanzen und Steinen. So können die Insekten in einer naturnahen Umgebung beobachtet werden!
Erleben Sie mit den Insektenboxen die Wunder der Natur – jetzt entdecken!
Alle Vorteile auf einen Blick:
- Deckel mit Sichtfenster und Luftschlitzen für optimale Beobachtung und Belüftung.
- Praktischer Tragegriff für einfachen Transport.
- Fördert das Interesse an Naturwissenschaften, die Beobachtungsgabe, die Feinmotorik und das Verantwortungsbewusstsein.
- Robustes und langlebiges Material (Kunststoff).
Technische Details:
- Material: Kunststoff
- Farbig sortiert (keine Vorauswahl möglich)
- Maße: groß - 14,4 x 21 x 13 cm, klein - 11,5 x 17,5 x 11 cm
Lieferumfang:
- Insektenboxen, 2er Set
Achtung! Eine Vorauswahl einer bestimmten Variante ist nicht möglich. Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet Erstickungsgefahr durch Kleinteile!