Bewegung neu gedacht – das innovative „PlasmaCar“!
Winther Rutschfahrzeug „PlasmaCar“ - einsteigen, schaukeln und losfahren
Kinder lieben es, Pädagogen schätzen es - das „PlasmaCar“!
Das Winther Rutschfahrzeug „PlasmaCar“ ist weit mehr als ein gewöhnliches Kinderfahrzeug. Es bringt Innovation und Freude auf Rädern in jeden Kindergarten, jede KITA und jedes Kinderzimmer. Die clevere Funktionsweise begeistert nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene, die die geniale Konstruktion hinter diesem Bewegungskünstler schätzen werden. Anstatt auf einen Motor, Pedale oder Batterien zu setzen, nutzt das "PlasmaCar" eine faszinierende Technik: Es bewegt sich allein durch das Drehen des Lenkrads in rhythmischen Bewegungen von rechts nach links. Das klingt vielleicht ungewöhnlich, doch gerade dieser spielerische Ansatz macht das Winther Rutschfahrzeug so einzigartig und aufregend.
Wie funktioniert das "PlasmaCar"?
Die Bedienung ist einfach und intuitiv. Die Kinder setzen sich auf den stabilen Sitz, legen die Füße bequem auf die Fußstütze und greifen das Lenkrad. Ein leichtes Vorbeugen gibt den nötigen Schwung. Schon nach wenigen Lenkbewegungen gleitet das Gefährt wie von Zauberhand vorwärts. Und das Beste? Durch eine Drehung des Lenkrads um 180 Grad können die Kinder auch rückwärts fahren - eine Funktion, die zusätzlichen Spaß garantiert! Genauso einfach ist das Anhalten: Die Füße auf den Boden setzen und das Fahrzeug kommt sicher zum Stehen.„PlasmaCar" - Ein Rutschfahrzeug für jede Gelegenheit
Das Rutschfahrzeug „PlasmaCar“ von Winther ist so vielseitig, dass es unzählige Einsatzmöglichkeiten bietet. Hier einige Ideen, wie Kinder das "PlasmaCar" in ihren Alltag integrieren können:
- Wettrennen: Wer ist der Schnellste? Organisieren Sie spannende Rennen auf glattem Untergrund und beobachten Sie, wie die Kinder ihre Fähigkeiten verbessern.&
- Rollenspiele: Mit etwas Phantasie wird aus dem PlasmaCar ein Lieferwagen, ein Polizeiauto oder sogar eine Rakete.
- Slalom-Parcours: Mit ein paar Hindernissen wird aus dem Fahrspaß ein Geschicklichkeitstraining.
Warum Kinder und Erzieher im Kindergarten das "PlasmaCar" lieben werden
Erzieherinnen und Erzieher im Kindergarten schätzen die Sicherheit und Robustheit des Fahrzeugs sowie die Tatsache, dass es nahezu wartungsfrei ist. Kein Lärm, keine Batterien - einfach Bewegung pur, die drinnen wie draußen für Begeisterung sorgt.
Alle Vorteile auf einen Blick:
- Fördert motorische Fähigkeiten, Koordination und Gleichgewicht
- Ermutigt zu körperlicher Aktivität und stärkt das Selbstbewusstsein
- Einzigartige Fortbewegung durch Lenkbewegungen – ganz ohne Batterien
- Stabiler ABS-Kunststoff sorgt für Langlebigkeit und Sicherheit
- Sechs robuste Räder für glatte, harte Böden im Innen- und Außenbereich
- Rückwärtsfahren möglich durch Drehung des Lenkrads um 180 Grad
- Nahezu wartungsfrei und einfach zu reinigen
- Kompaktes Design für platzsparende Aufbewahrung
- Leise und umweltfreundlich – ideal für Kindergärten und KITAs
- Vielseitig einsetzbar: für Wettrennen, Slalomparcours oder Rollenspiele
Technische Details:
- Hersteller: Winther A/S, Rygesmindevej 2, 8653 Them, Dänemark
- Belastbarkeit bis 55 kg im Außenbereich bzw. bis 100 kg im Innenbereich
- Abmessungen: (L/B/H): 79 cm x 35 cm x Sitzhöhe 21 cm, Lenkerhöhe 41 cm
- Produktgewicht: 3,16 kg
- Für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren
- Material: Stahl, Gummi, Kunststoff Farbe: rot, schwarz
- Link zum Video mit Montageanleitung auf YouTube
Lieferumfang:
- ACHTUNG! Nur unter direkter Aufsicht von Erwachsenen benutzen
- ACHTUNG! Dieses Spielzeug hat keine Bremse
- ACHTUNG! Montage durch Erwachsene erforderlich
- Nicht im Straßenverkehr benutzen!
- Mit Schutzausrüstung benutzen
- Nicht in der Nähe von Stufen, abschüssigen Auffahrten, Hügeln, Straßen, Wegen oder in der Nähe von Schwimmbädern benutzen
- Dieses Fahrzeug muss mit Vorsicht gefahren werden, um Stürze und Zusammenstöße zu vermeiden, die für den Fahrer/die Fahrerin und andere gefährlich sein können
- Das Fahrzeug darf nur von 1 Kind gefahren werden.
Angaben zur Produktsicherheit: Entspricht der Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG Konformitätserklärung PDF